Menü

Leistungsfähige Verkehrsinfrastruktur für einen starken Standort.

Federführung Verkehr

Baden-Württemberg ist als Transitland inmitten Europas und wesentlicher Teil der industriellen Herzkammer Deutschlands auf leistungsfähige Verkehrswege angewiesen. Nur gut funktionierende Straßen, Schienen, Wasserwege und Flughäfen sichern die internationale Wettbewerbsfähigkeit der exportorientierten Wirtschaft. Neben Instandhaltung und Modernisierung der hoch belasteten Nord-Süd-Achsen verdient auch das dichte Straßennetz in ländlichen Räumen besondere Aufmerksamkeit, während zugleich die nachhaltige Mobilität an Bedeutung gewinnt. Eine moderne, verlässliche Infrastruktur ist damit unverzichtbar für das gesamte Land. Die Federführung Verkehr bündelt im BWIHK die IHK-Expertise, vertritt die Interessen der Wirtschaft gegenüber Politik und Verwaltung und setzt sich nachhaltig für zukunftsfähige Lösungen im Verkehrssektor ein.

Mobilität verbindet Wirtschaft

Themen­schwerpunkte

Nichts dabei?
Dann benötigen Sie die Hilfe einer regionalen IHK - ganz einfach finden mit dem IHK-Finder.

Grundsatzfragen der Verkehrspolitik auf Landes-, Bundes und Europaebene

Verkehrs­ordnungspolitik

Verkehrs­infrastruktur (Bedarf, Ausstattung, Ausbau, Finanzierung)

Straßen-, Schienen-, Luftverkehr und Binnen­schifffahrt

ÖPNV, Innerstädtischer Verkehr und Nahmobilität

Landesfahrplan­konferenzen

Güterkraftverkehr / Personenverkehr

Gefahrgutfahrer- / Gefahrgut­beauftragten­schulung

Verkehrslogistik

Verkehr und Umwelt

Innovative Verkehrskonzepte

Grundsatzfragen der Verkehrspolitik auf Landes-, Bundes und Europaebene

Verkehrs­ordnungspolitik

Verkehrs­infrastruktur (Bedarf, Ausstattung, Ausbau, Finanzierung)

Mehr erfahren.

Straßen-, Schienen-, Luftverkehr und Binnen­schifffahrt

ÖPNV, Innerstädtischer Verkehr und Nahmobilität

Mehr erfahren.

Landesfahrplan­konferenzen

Mehr erfahren.

Güterkraftverkehr / Personenverkehr

Gefahrgutfahrer- / Gefahrgut­beauftragten­schulung

Mehr erfahren.

Verkehrslogistik

Verkehr und Umwelt

Mehr erfahren.

Innovative Verkehrskonzepte

Mehr erfahren.

Hier unterstützen wir Sie

Weiterführende Links

Ihr Kontakt

Ansprechpartner

Mario Klein

IHK Rhein-Neckar


+49 621 1709 643

Dr. Dagmar Bross-Geis

IHK Rhein Neckar


+49 621 1709 232

Luc Tholé

IHK Rhein Neckar


+49 621 1709 239

BWIHK-
Veranstaltungen

Hier finden Sie Events mit landesweitem Fokus, die vom BWIHK selbst ausgerichtet werden oder an denen wir als Partner mitwirken. Vielfältige regionale Veranstaltungen zu Facharbeitsthemen für Unternehmende gibt es auf den Seiten jeder der 12 IHKs - einfach über den IHK-Finder.

Alle Veranstaltungen

14. Smart Grids-Kongress Baden-Württemberg

Das Umweltministerium BW veranstaltet auch dieses Jahr wieder zusammen mit der Smart Grids-Plattform Baden-Württemberg e.V. den mittlerweile 14. Smart Grids-Kongress Baden-Württemberg. Der BWIHK unterstützt die erfolgreiche Veranstaltung - alle Aktuere würden sich freuen, wenn Sie die Einladung annehmen und den Termin heute schon vormerken.

Mehr erfahren