Der Baden-Württembergische Industrie- und Handelskammertag (BWIHK)
Die gemeinsame Stimme der IHK-Organisation im Südwesten – wo Wirtschaft auf Politik trifft
IHK-FINDER
Ansprechperson/IHK finden
Sie haben Fragen zur Aus- und Weiterbildung, zu Prüfungen oder Zeugnissen? Sie suchen Vordrucke oder benötigen Nachfertigungen von Dokumenten? Sie möchten ein Unternehmen gründen oder sind bereits am Markt aktiv – und brauchen beispielsweise Unterlagen für den internationalen Warenverkehr, rechtliche Auskünfte oder allgemeine Informationen rund um Ihre IHK-Mitgliedschaft oder die Betriebstätigkeit?
Aus unserem Newsroom
- 13. November 2025
Erster BWIHK-Tag stärkt Vernetzung und bringt Wahlarena zur Landtagswahl ‚Kurs Wirtschaftswende‘ im Mittelpunkt – Spitzenkandidaten müssen im Wirtschafts-Check bei Bürokratie, Energie und Fachkräften bestehen
Mit dem ersten BWIHK-Tag hebt der Baden-Württembergische Industrie- und Handelskammertag (BWIHK) ein neues, landesweites Format aus der Taufe. Es öffnet den Blick hinter die Kulissen der Arbeit im Dachverband, um die interne Vernetzung zu stärken – und markiert zugleich unseren öffentlichkeitswirksamen Auftakt zur Landtagswahl 2026. In der BWIHK-Wahlarena, dem abendlichen Höhepunkt, erörtern die Spitzenkandidaten zur BW-Wahl dazu unter dem Leitmotiv ‚Kurs Wirtschaftswende‘ gemeinsam mit der Wirtschaft die dringend notwendigen Weichenstellungen der kommenden Legislaturperiode.
- 13. November 2025
DIHK-Report Unternehmensgründung 2025: BW-Auswertung Gründerinnen und Gründer klagen über Bürokratie und schwache Infrastruktur
Die Gründungsdynamik in Baden-Württemberg bleibt weitgehend stabil, immer mehr Selbstständige sind aber mit den Rahmenbedingungen unzufrieden. Das geht aus dem aktuellen DIHK-Report „Unternehmensgründung 2025” hervor, der auf rund 200.000 Kontakten aus dem IHK-Gründungsservice basiert.
- 05. November 2025
Bürokratieabbau sieht anders aus: Geplantes Gesetz zur Reduktion bürokratischer Vorschriften würde Wirtschaft um drei Prozent entlasten
Trotz vieler Ankündigungen und zahlreicher konkreter Vorschläge aus der Wirtschaft tritt die Politik beim Bürokratieabbau auf der Stelle. Mit dem geplanten Regelungsbereinigungsgesetz sollen einzelne Verwaltungsverfahren effizienter gestaltet und überflüssige Regelungen abgeschafft werden. Der Gesetzentwurf der Landesregierung wird an diesem Mittwoch im Landtag diskutiert. Ein großer Wurf für die Wirtschaft ist das allerdings nicht.
Wir bündeln die Interessen 12 Industrie- & Handelskammern in BW
Unsere Gremien
Mehr erfahren

650KUnternehmen,
für die wir starke Stimme sind.
Federführungen
Federführung Ausbildung
Federführung Bauen & Wohnen
Federführung Dienstleistungen
Federführung Energie
Federführung IHK Digital - CIO/CDO
Federführung Gesamtverteidigung
Federführung Gesundheitswirtschaft
Federführung Gewerbeförderung
Federführung Handel
Federführung Hochschulpolitik
Federführung Industrie
Federführung International
Federführung Medien
Federführung Recht
Federführung Steuern & Finanzen
Federführung Technologie & Innovation
Federführung Tourismus
Federführung Umwelt
Federführung Verkehr
Federführung Volkswirtschaft
Federführung Weiterbildung
Federführung Zentrale Dienste
Unsere Serviceangebote
Nichts dabei?
Dann benötigen Sie die Hilfe einer regionalen IHK - ganz einfach finden mit dem
IHK-Finder.
Ecocockpit
Export-App
Fachkräftemonitor
Flächen und Immobilien für Ihr Unternehmen – in der landesweiten Datenbank
Innenstadtberatung
Konjunktur
Lehrstellenbörse
Sachverständigenverzeichnis
FAQ
BWIHK-
Veranstaltungen
Hier finden Sie Events mit landesweitem Fokus, die vom BWIHK selbst ausgerichtet werden oder an denen wir als Partner mitwirken. Vielfältige regionale Veranstaltungen zu Facharbeitsthemen für Unternehmende gibt es auf den Seiten jeder der 12 IHKs - einfach über den IHK-Finder.
14. Smart Grids-Kongress Baden-Württemberg
Das Umweltministerium BW veranstaltet auch dieses Jahr wieder zusammen mit der Smart Grids-Plattform Baden-Württemberg e.V. den mittlerweile 14. Smart Grids-Kongress Baden-Württemberg. Der BWIHK unterstützt die erfolgreiche Veranstaltung - alle Aktuere würden sich freuen, wenn Sie die Einladung annehmen und den Termin heute schon vormerken.
