Menü

Der Baden-Württembergische Industrie- und Handelskammertag (BWIHK)

Die gemeinsame Stimme der IHK-Organisation im Südwesten – wo Wirtschaft auf Politik trifft

Wie können wir Ihnen helfen?

IHK-FINDER

Ansprechperson/IHK finden

Sie haben Fragen zur Aus- und Weiterbildung, zu Prüfungen oder Zeugnissen? Sie suchen Vordrucke oder benötigen Nachfertigungen von Dokumenten? Sie möchten ein Unternehmen gründen oder sind bereits am Markt aktiv – und brauchen beispielsweise Unterlagen für den internationalen Warenverkehr, rechtliche Auskünfte oder allgemeine Informationen rund um Ihre IHK-Mitgliedschaft oder die Betriebstätigkeit?

BWIHK Aktuell

Aus unserem Newsroom

Pressemitteilung

Erster BWIHK-Tag stärkt Vernetzung und bringt Wahlarena zur Landtagswahl ‚Kurs Wirtschaftswende‘ im Mittelpunkt – Spitzenkandidaten müssen im Wirtschafts-Check bei Bürokratie, Energie und Fachkräften bestehen

Mit dem ersten BWIHK-Tag hebt der Baden-Württembergische Industrie- und Handelskammertag (BWIHK) ein neues, landesweites Format aus der Taufe. Es öffnet den Blick hinter die Kulissen der Arbeit im Dachverband, um die interne Vernetzung zu stärken – und markiert zugleich unseren öffentlichkeitswirksamen Auftakt zur Landtagswahl 2026. In der BWIHK-Wahlarena, dem abendlichen Höhepunkt, erörtern die Spitzenkandidaten zur BW-Wahl dazu unter dem Leitmotiv ‚Kurs Wirtschaftswende‘ gemeinsam mit der Wirtschaft die dringend notwendigen Weichenstellungen der kommenden Legislaturperiode.

Pressemitteilung

DIHK-Report Unternehmensgründung 2025: BW-Auswertung Gründerinnen und Gründer klagen über Bürokratie und schwache Infrastruktur

Die Gründungsdynamik in Baden-Württemberg bleibt weitgehend stabil, immer mehr Selbstständige sind aber mit den Rahmenbedingungen unzufrieden. Das geht aus dem aktuellen DIHK-Report „Unternehmensgründung 2025” hervor, der auf rund 200.000 Kontakten aus dem IHK-Gründungsservice basiert.

Pressemitteilung

Bürokratieabbau sieht anders aus: Geplantes Gesetz zur Reduktion bürokratischer Vorschriften würde Wirtschaft um drei Prozent entlasten

Trotz vieler Ankündigungen und zahlreicher konkreter Vorschläge aus der Wirtschaft tritt die Politik beim Bürokratieabbau auf der Stelle. Mit dem geplanten Regelungsbereinigungsgesetz sollen einzelne Verwaltungsverfahren effizienter gestaltet und überflüssige Regelungen abgeschafft werden. Der Gesetzentwurf der Landesregierung wird an diesem Mittwoch im Landtag diskutiert. Ein großer Wurf für die Wirtschaft ist das allerdings nicht.

Zum Newsroom

Wir bündeln die Interessen 12 Industrie- & Handelskammern in BW

BWIHK unser Auftrag & Aufgaben

Unsere Gremien

Mehr erfahren

650KUnternehmen,

für die wir starke Stimme sind.

Übersicht Unsere Federführungen

Federführungen

Die Betreuung der vielfältigen fachlichen Themen auf Landesebene erfolgt bei uns im Federführungsprinzip. Das bedeutet, es gibt dazu feste Arbeitsgruppen mit Personen aus allen 12 IHKs, wobei jede IHK für bestimmte Themen Vorsitz und Sprecherfunktion übernimmt. Derzeit haben wir über 20 solcher BWIHK-Facharbeitskreise.
Unterstützung benötigt?

Unsere Serviceangebote

Nichts dabei?
Dann benötigen Sie die Hilfe einer regionalen IHK - ganz einfach finden mit dem IHK-Finder.

Ecocockpit

Export-App

Fachkräftemonitor

Flächen und Immobilien für Ihr Unternehmen – in der landesweiten Datenbank

Innenstadtberatung

Konjunktur

Lehrstellenbörse

Sach­verständigen­verzeichnis

FAQ

Ecocockpit

Unser BWIHK-Ecocockpit-Tool ist ein kostenfreies Klimabilanzierungstool. Es bietet Ihnen die Möglichkeit, sich einfach und niederschwellig einen ersten Überblick über Ihre betrieblichen Treibhausgasemissionen in den Scopes 1, 2 und 3 zu verschaffen. Für Fortgeschrittene lassen sich ebenso tiefgehende und detaillierte betriebliche Klimabilanzen erstellen, die in Zertifizierungen einfließen können.
Zum Ecocockpit

Export-App

Die Export-App bietet Fach- und Führungskräften jederzeit und überall verfügbares Wissen aus dem Bereich Export und Außenhandel für die Praxis. Ganz einfach mobil – jetzt ausprobieren.
Zur Export-App

Fachkräftemonitor

Sie sind Unternehmer/In und interessieren sich für die Entwicklung des Fachkräftebedarfs in den kommenden Jahren? Sie möchten wissen, welcher Bildungsgrad in Zukunft besonders gefragt ist und wie sich der Markt für Akademiker entwickelt? Dann ist der Fachkräftemonitor mit dem frischen Update bis 2035 genau das richtige Instrument. Der BWIHK hat hier ein Tool zur Analyse von Fachkräfteangebot und –nachfrage in Baden-Württemberg, seinen Regionen und Branchen bis zum Jahr 2035 entwickelt, das diese und viele andere Fragen beantworten kann. Dabei sind auch Effekte der Corona-Pandemie eingeflossen, soweit diese zum jetzigen Zeitpunkt valide berücksichtigbar sind.
Mehr erfahren.

Flächen und Immobilien für Ihr Unternehmen – in der landesweiten Datenbank

Sie suchen Gewerbeflächen in optimaler Lage oder Immobilien zur Miete oder zum Kauf? In der neuen Flächendatenbank find your land von Baden-Württemberg International (BW_i) werden Unternehmen schnell fündig.
Mehr erfahren

Innenstadtberatung

Die Berater:innen entwickeln gemeinsam mit den lokalen Innenstadtakteuren tragfähige Zukunftskonzepte für die Innenstädte. Sie unterstützen vor Ort insbesondere den Einzelhandel, aber auch die Gastronomie und Dienstleistungsbetriebe und die Standortgemeinschaften dabei, die Vitalität und Attraktivität der Ortszentren als Wirtschaftsstandorte und Orte der sozialen Interaktion zu stärken und zu sichern.
Mehr erfahren

Konjunktur

Die IHKs in Baden-Württemberg analysieren bereits seit 1952 die regionale Wirtschaftslage. Lesen Sie in unseren aktuellen Konjunkturberichten für das Land und die Regionen mit Klick auf den Button, wie es um das Wirtschaftsklima bestellt ist und lassen Sie sich die Daten grafisch in unserem interaktiven Konjunkturboard anzeigen.
Zum Konjunkturboard & -berichte

Lehrstellenbörse

Das Portal bündelt die den IHKs gemeldeten Ausbildungsstellen sowie duale Studienangebote von Unternehmen und Einrichtungen in Deutschland. Dies ist ein Kontaktplatz sowohl für Menschen, die eine Ausbildung suchen, als auch Betriebe, die Lehrstellen anbieten wollen. Es gilt: Vielfältige Ausbildungsangebote für Ihre Region finden Sie vor allem über Kontakt zu den regionalen Arbeitsagenturen.
Zur Lehrstellenbörse

Sach­verständigen­verzeichnis

Diese Website umfasst ein bundesweites IHK-Verzeichnis der öffentlich bestellten und vereidigten Sachverständigen. Sachverständige werden von allen IHKs in Deutschland immer regional bestellt, geprüft und vereidigt. Sie können mittels Kriterien wie Suchbegriffen oder einem Ort/ PLZ die Trefferliste einschränken.
Zum Sachverständigenverzeichnis

FAQ

Sie haben Fragen rund um ein IHK-Thema, wissen aber nicht, wo Sie damit richtig sind? Dann ist unsere FAQ-Rubrik genau passend. Hier finden sie Antworten auf häufig gestellte Fragen von A wie Ausbildung bis Z wie Zolldokumente. Schauen Sie gleich mal rein.
Zu den FAQ´s

BWIHK-
Veranstaltungen

Hier finden Sie Events mit landesweitem Fokus, die vom BWIHK selbst ausgerichtet werden oder an denen wir als Partner mitwirken. Vielfältige regionale Veranstaltungen zu Facharbeitsthemen für Unternehmende gibt es auf den Seiten jeder der 12 IHKs - einfach über den IHK-Finder.

Alle Veranstaltungen

14. Smart Grids-Kongress Baden-Württemberg

Das Umweltministerium BW veranstaltet auch dieses Jahr wieder zusammen mit der Smart Grids-Plattform Baden-Württemberg e.V. den mittlerweile 14. Smart Grids-Kongress Baden-Württemberg. Der BWIHK unterstützt die erfolgreiche Veranstaltung - alle Aktuere würden sich freuen, wenn Sie die Einladung annehmen und den Termin heute schon vormerken.

Mehr erfahren