Hochschulpolitik gezielt zu begleiten und deren Entwicklung zu unterstützten, dieser Aufgabe widmet sich unsere Federführung Hochschulpolitik. Genauso notwendig ist die Verzahnung zwischen Wirtschaft und Hochschulen, um insbesondere in MINT-Fächern dringend benötigte Fachkräfte zu fördern und deren Zahl zu erhöhen. Ebenso gilt der Einsatz, StudienabbrecherInnen oder Studenten, die auf der Suche nach einer anderen Perspektive sind, beruflich zu beraten, um deren Potenziale über die duale Aus- und Weiterbildung zu entwickeln.
Akademischer Nachwuchs für die Wirtschaft
Federführung Hochschulpolitik
Themenschwerpunkte
Nichts dabei?
Dann benötigen Sie die Hilfe einer regionalen IHK - ganz einfach finden mit dem
IHK-Finder.
Vertretung wirtschaftlicher Interessen gegenüber hochschulpolitischen Entscheidungsträgern
Koordinierung hochschulpolitischer Aktivitäten der Wirtschaft
BWIHK-
Veranstaltungen
Hier finden Sie Events mit landesweitem Fokus, die vom BWIHK selbst ausgerichtet werden oder an denen wir als Partner mitwirken. Vielfältige regionale Veranstaltungen zu Facharbeitsthemen für Unternehmende gibt es auf den Seiten jeder der 12 IHKs - einfach über den IHK-Finder.
14. Smart Grids-Kongress Baden-Württemberg
Das Umweltministerium BW veranstaltet auch dieses Jahr wieder zusammen mit der Smart Grids-Plattform Baden-Württemberg e.V. den mittlerweile 14. Smart Grids-Kongress Baden-Württemberg. Der BWIHK unterstützt die erfolgreiche Veranstaltung - alle Aktuere würden sich freuen, wenn Sie die Einladung annehmen und den Termin heute schon vormerken.
