Die duale Ausbildung ist zentrales Fundament der Fachkräftesicherung im Land Baden-Württemberg und in Deutschland. Sie sorgt für praxisnah qualifizierte Nachwuchskräfte in allen Branchen, indem sie betriebliche Erfahrung mit fundierter Theorie verbindet. Dies gewährleistet einen nahtlosen Übergang von der Ausbildung in den Beruf. Durch ihre hohe Anpassungsfähigkeit an technologische und wirtschaftliche Entwicklungen und passgenaue Qualifizierung erhält und stärkt sie Wettbewerbsfähigkeit und Innovationskraft der Südwestwirtschaft. Entsprechend bilden dual aus- und weitergebildete Fachkräfte die größte Gruppe der gesuchten Mitarbeitenden baden-württembergischer Unternehmen. Auch beruflich bietet die duale Ausbildung beste Perspektiven und steht mit entsprechender Weiterbildung einem Studium auch finanziell nicht nach – das haben wir wissenschaftlich in zwei Studien untersucht.
Mehr erfahren – unsere Studie Bildungsrendite. Mehr erfahren – Folgestudie mit neuen Erkenntnissen zum Lebenseinkommen.
Fachkräfte von morgen
Federführung Ausbildung
Themenschwerpunkte
Nichts dabei?
Dann benötigen Sie die Hilfe einer regionalen IHK - ganz einfach finden mit dem
IHK-Finder.
Bildungspolitik und Interessenvertretung
Mehr erfahrenZukunft der Ausbildung und Duales System
Mehr erfahren.Situation am Lehrstellenmarkt
Mehr erfahrenNeue Berufe und Berufsstrukturen
Mehr erfahrenNeue Prüfungsformen und -strukturen
Mehr erfahren.Ausbildungskampagne
Mehr erfahren.Elternkampagne
Mehr erfahren.Ausbildungsbotschafter: Azubis stellen ihre Berufe in Schulen vor
Mehr erfahren,Go.for.europe: Praktika für Azubis im Ausland
Mehr erfahren.BoriS – Berufswahlsiegel Baden-Württemberg für allgemein bildende Schulen
Mehr erfahren.Fachkräftesicherung
Mehr erfahren.Ausbildungs- und Arbeitsmarktintegration von Migranten und Flüchtlingen
Mehr erfahren.Ihr Kontakt
Ansprechpartner
Andrea Bosch
IHK Region Stuttgart
Ansprechpartner Ausbildung
0711 2005 1246
Isabell Wehinger
IHK Region Stuttgart
Ansprechpartner Fachkräfte allgemein und Geflüchtete
711 2005 1412
Sigrit Walsdorff
IHK Region Stuttgart
Ansprechpartner Fachkräftesicherung
0711 2005 1424
BWIHK-
Veranstaltungen
Hier finden Sie Events mit landesweitem Fokus, die vom BWIHK selbst ausgerichtet werden oder an denen wir als Partner mitwirken. Vielfältige regionale Veranstaltungen zu Facharbeitsthemen für Unternehmende gibt es auf den Seiten jeder der 12 IHKs - einfach über den IHK-Finder.
14. Smart Grids-Kongress Baden-Württemberg
Das Umweltministerium BW veranstaltet auch dieses Jahr wieder zusammen mit der Smart Grids-Plattform Baden-Württemberg e.V. den mittlerweile 14. Smart Grids-Kongress Baden-Württemberg. Der BWIHK unterstützt die erfolgreiche Veranstaltung - alle Aktuere würden sich freuen, wenn Sie die Einladung annehmen und den Termin heute schon vormerken.
