Die Studienabbruchsberatung der IHKs in Baden-Württemberg ist wichtig – einerseits sind Studienabbrecherinnen und -abbrecher als Auszubildende stark gefragt, andererseits bietet die Berufsbildung wertvolle Alternativen in einer Phase der Unsicherheit, wie es für die Abbrechenden weiter geht. Allerdings: Trotz der vielfältigen Beratungsangebote und Kooperationen mit verschiedenen Partnern wie der Agentur für Arbeit, Hochschulen und Handwerkskammern bleibt das Problem bestehen, dass viele Studierende die IHK-Beratungsangebote nicht rechtzeitig wahrnehmen.
Die zugehörige Pressemeldung finden Sie hier.
