Die Wolken am Konjunkturhimmel über Baden-Württembergs Wirtschaft haben sich auch zu Beginn des neuen Jahres nicht verzogen. Sowohl die Weltwirtschaft als auch einzelne für die hiesigen Unternehmen besonders wichtige Märkte, wie China oder auch die Eurozone, haben in den vergangenen Monaten etwas an Schwung verloren. Ein chaotischer Brexit rückt mit großen Schritten näher. Statt einem freien Austausch von Waren und Dienstleistungen mit dem trotz zweistelliger Einbußen bei den Exporten weiterhin siebtwichtigsten Handelspartner, dem Vereinigten Königreich, drohen Grenzkontrollen und Zollschranken. Die von den USA angezettelten Handelskonflikte schwelen trotz erster Entspannungssignale weiter. Auch die Zuversicht in die binnenwirtschaftlichen Auftriebskräfte ist nicht mehr ganz so ausgeprägt wie im Vorjahr.
Konjunktur
- 06. Februar 2019
