Newsroom
Publikationen der BWIHK
Publikationen
- Am 13. Februar 2025
- von Tobias Tabor
Neue Branchenübersicht zum Camping- und Reisemobiltourismus
Im Rahmen der CMT als größter Tourismusmesse im Land hat der BWIHK gemeinsam mit dem Bundesverband der Campingwirtschaft Baden-Württemberg e.V. eine neue Branchenübersicht zum Camping- und Reisemobiltourismus veröffentlicht.
Publikationen
- Am 10. Februar 2025
- von Tobias Tabor
Unternehmensnachfolge im Ländlichen Raum: Planung, Potenziale, Erfahrungen
Unternehmensnachfolge ist für viele InhaberInnen früher oder später zentrales Thema. Daher laden wir Sie zur Veranstaltungsreihe der Unternehmensnachfolge im ländlichen Raum mit Veranstaltungen für das 1. Halbjahr 2025 herzlich ein.
Publikationen
- Am 05. Februar 2025
- von Tobias Tabor
BWIHK-Studie: Neue Nutzungskonzepte für Innenstädte
Innenstädte sind ein wichtiger Wirtschaftsstandort und Wirtschaftsfaktor für Kommunen. Die BWIHK Studie "Neue Nutzungskonzepte für die Innenstädte in Baden-Württemberg entwickeln und umsetzen" beleuchtet intensiv neue Ansätze und Kooperationsmöglichkeiten für Innenstädte.
Publikationen
- Am 23. Januar 2025
- von Tobias Tabor
Neue Förderung des Bundes für innovative Investitionsprojekte insbesondere von KMU
Die Förderung, welche im Rahmen des Europäischen Chip-Gesetzes gewährt wird, soll insbesondere in Investitionsprojekte aus der Industrie fließen mit einem besonderen Fokus auf kleine und mittlere Unternehmen (KMU) der Branche. Mit diesem Leitfaden erhalten Sie umfangreiche Tipps und Informationen zur optimalen Vorbereitung und Durchführung von Finanzierungsgesprächen.
Publikationen
- Am 15. Januar 2025
- von Tobias Tabor
Neu aufgelegt: IHK-Ratgeber „Kreditverhandlungen sicher und erfolgreich führen“
Ob Gründer, Übernehmende von Bestandsbetrieben oder etablierte Gewerbetreibende - für alle stehen zu verschiedenen Zeiten Kreditverhandlungen auf der Tagesordnung. Mit diesem Leitfaden erhalten Sie umfangreiche Tipps und Informationen zur optimalen Vorbereitung und Durchführung von Finanzierungsgesprächen.
