Newsroom
Publikationen der BWIHK
Publikationen
- Am 17. Oktober 2025
- von Tobias Tabor
Politische Impulse zur Landtagswahl
Kurs Wirtschaftswende“ ist unsere Antwort, um Baden-Württemberg wieder in positives ökonomisches Fahrwasser zu bringen – schließlich brauchen wir dringend eine Trendumkehr. Das Papier fokussiert in vier Säulen – Regulatorik und Verwaltung, Industrie und Innovation, Bildung und Fachkräfte sowie Infrastruktur und Energie, wo die nächste Landesregierung handeln muss. Ziel ist eine verlässliche, wirtschaftsorientierte Politik, die die Stärken des Standort sichert und neue Dynamik entfesselt.
Publikationen
- Am 13. Oktober 2025
- von Tobias Tabor
Deutscher Startup Monitor 2025
Nun liegen die Ergebnisse des diesjährigen deutschlandweiten Startup Monitors vor. Es gibt Momentum im Ökosystem und Themen wie KI sowie DeepTech werden wichtiger – aber: bezogen auf die Wirtschaftsleistung wird noch immer zu wenig Kapital investiert. Die drei Kernergebnisse hier.
Publikationen
- Am 01. Oktober 2025
- von Tobias Tabor
Energiewendebarometer 2025 – Ergebnisse aus Baden-Württemberg
Die Wirtschaft in Baden-Württemberg sieht nach wie vor deutlich mehr Risiken als Chancen für die eigene Wettbewerbsfähigkeit durch die Energiewende. Die Unternehmen blieben somit skeptisch. Das ist das zentrale Ergebnis des aktuellen IHK-Energiewende-Barometers fürs Land.
Publikationen
- Am 02. September 2025
- von Tobias Tabor
Der neue Patentatlas BW 2025
BW als 'home of käppsele' lebt wie wenige andere Standorte von Erfindungsreichtum und Innovationsstreben, was sich in Patenten sicht- und zählbar niederschlägt. Besonders sichtbar wird dies im jährlichen Patentatlas, herausgegeben vom Patent- und Markenzentrum Baden-Württemberg.
Publikationen
- Am 01. August 2025
- von Tobias Tabor
BWIHK präsentiert Neue Studie „Handel, Innenstadt und Tourismus 2025“
Großes Potenzial von Übernachtungs- und Tagestourismus für den Einzelhandel. BWIHK-Forderung: Strategisch-kluge Verknüpfung von Handel und Tourismus, um Feriengäste und Tagesbesucher langfristig zu binden.
