Newsroom
Pressemitteilungen
Pressemitteilung
- Am 01. April 2025
 - von Tobias Tabor
 
Zumeldung – Start der Landeszentrale für Fachkräftezuwanderung BWIHK-Vizepräsident Claus Paal: Neue Landesagentur bringt echten Mehrwert für Unternehmen
"Der Start der Landeszentrale für Fachkräftezuwanderung ist eine gute Nachricht für die Unternehmen in Baden-Württemberg. Auch wenn der Fachkräftemangel derzeit unter der schwächelnden Konjunktur leicht an Brisanz verliert, bleibt er mittel- bis langfristig eine der größten Herausforderungen für unseren Wirtschaftsstandort," sagt Claus Paal, Vizepräsident des Baden-Württembergischen Industrie- und Handelskammertages (BWIHK.
Pressemitteilung
- Am 28. März 2025
 - von Tobias Tabor
 
Koalitionsverhandlungen im Bund Kein Wachstum ohne Strukturreformen – BWIHK-Präsident Roell mahnt Nachbesserungen an
Dr. Jan Stefan Roell, Präsident des Baden-Württembergischen Industrie- und Handelskammertages (BWIHK), mahnt mit Blick auf die Zwischenergebnisse der Koalitionsverhandlungen Nachbesserungen an: „Die Schuldenbremse wird gelockert, ein Sondervermögen verabschiedet – bislang ohne wirklich schlüssige Strategie dahinter, wie das zur Finanzierung nötige Wirtschaftswachstum erreicht werden soll. Klar ist: Ohne umfassende Strukturreformen erreicht das gigantische Finanzpaket wenig!
Pressemitteilung
- Am 19. März 2025
 - von Tobias Tabor
 
BWIHK – Christian O. Erbe: Abschaffung der Studiengebühren lohnt sich
Der Baden-Württembergische Industrie- und Handelskammertag (BWIHK) fordert die Landesregierung auf, die Studiengebühren für internationale Studierende endlich abzuschaffen. „Die aktuelle Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln belegt klar: Internationale Studierende sind nicht nur ein kultureller Gewinn, sondern leisten vor allem auch einen erheblichen ökonomischen Beitrag“, betont Christian O. Erbe, Präsident der für hochschulpolitische Themen federführenden IHK Reutlingen.
Pressemitteilung
- Am 18. März 2025
 - von Tobias Tabor
 
IHKs in BW richten `Koordinierungsstelle für Gesamtverteidigung` ein
Neue Koordinierungsstelle in der IHK-Organisation, um ein koordiniertes Vorgehen beim Themenschwerpunkt ‚Sicherheit und Verteidigung‘ auf Landesebene sicherzustellen.
Pressemitteilung
- Am 14. März 2025
 - von Tobias Tabor
 
Wirtschaftlicher Wohnbau muss gelingen – Fachkonferenz des BWIHK setzt Impulse
Bezahlbarer Wohnraum ist einer der entscheidenden Standortfaktoren für die deutsche Wirtschaft.
