Newsroom
Pressemitteilungen
Pressemitteilung
- Am 10. April 2025
- von Tobias Tabor
Unternehmen brauchen ökonomischen Aufbruch und klaren Kurswechsel für Strukturreformen – BWIHK, DIHK-Hauptgeschäftsführerin und BW- Wirtschaftsministerin fokussieren Berliner Koalitionsvertrag
Viele richtige Einzelmaßnahmen mit gutem wirtschaftspolitischem Ansatz, aber an Strukturreformen muss weitergearbeitet werden. So sehen die Spitzen aus den zwölf Industrie- und Handelskammern in Baden-Württemberg – die im Baden-Württembergischen Industrie- und Handelskammertag (BWIHK) mit starker Stimme die Interessen von mehr als 650.000 Mitgliedsunternehmen vertreten – den vorgestellten Koalitionsvertrag von CDU/CSU und SPD in Berlin.
Pressemitteilung
- Am 10. April 2025
- von Tobias Tabor
Going International BW: Geschäftserwartungen mit den USA brechen schon vor den Zoll-Ankündigungen ein BWIHK Vizepräsident Paal: „Wer nicht weiß, wohin der Kurs geht, wird kaum in die Zukunft investieren“
Die Zollpolitik von Donald Trump ist für Südwest-Unternehmen die Spitze des Eisbergs – Spuren hatte die protektionistische Wirtschaftspolitik des US-Präsidenten aber auch schon zuvor hinterlassen. So hat Anfang März mehr als jedes dritte Unternehmen die Geschäftserwartungen mit den USA für die kommenden zwölf Monate als düster eingestuft. Ein Jahr zuvor gaben das nur 14 Prozent der Befragten an.
Pressemitteilung
- Am 03. April 2025
- von Tobias Tabor
Trumps Zoll-Politik hinterlässt bereits erste Spuren in der Wirtschaft BWIHK-Vizepräsident Paal: „Heute dies, morgen das – verlässliche Planung ist für Unternehmen mit US-Geschäft derzeit unmöglich“
„Seit Beginn von Donald Trumps zweiter Amtszeit stehen Zölle wieder im Mittelpunkt der Wirtschaftspolitik. Heute gelten neue Handelsbarrieren, morgen wieder andere. Eines ist sicher: Die aktuelle Ankündigung des US-Präsidenten ist hart und wird nicht die letzte sein“, sagt Claus Paal, Vizepräsident des Baden-Württembergischen Industrie- und Handelskammertages (BWIHK).
Pressemitteilung
- Am 02. April 2025
- von Tobias Tabor
BWIHK – Erbe: Wichtiges Signal in schwierigen Zeiten
„Gerade in wirtschaftlich angespannten Zeiten ist es ein wichtiges Signal, dass das Land in die Zukunftsfähigkeit unserer Hochschulen investiert“, betont Christian O. Erbe, Präsident der IHK Reutlingen, die im Baden-Württembergischen Industrie- und Handelskammertag (BWIHK) in hochschulpolitischen Fragen federführend ist. „Starke Hochschulen sind ein zentraler Standortfaktor für Wirtschaft, Innovation und Fachkräftesicherung.“
Pressemitteilung
- Am 01. April 2025
BWIHK-Vizepräsident Claus Paal: Baden-Württemberg geht weiter voran – Wichtiger Schritt zur Stärkung des Wirtschaftsstandorts
„Baden-Württemberg hat bereits im Jahr 2020 Commercial Courts im Land etabliert. Dass diese nun auch vom Bundesgesetzgeber gesetzlich verankert werden, zeigt den Erfolg der Gerichte in Stuttgart und Mannheim. Die Einrichtung eines erstinstanzlichen Commercial Courts beim Oberlandesgericht (OLG) Stuttgart ist deshalb ein wichtiger und folgerichtiger Schritt zur Stärkung des Justiz- und Wirtschaftsstandorts“, sagt Claus Paal, Vizepräsident des Baden-Württembergischen Industrie- und Handelskammertages (BWIHK).
