Newsroom
Pressemitteilungen
Pressemitteilung
- Am 22. Juli 2025
 - von Tobias Tabor
 
Ausbildungsmarkt weiter angespannt: Immer mehr Betriebe finden keine Auszubildenden
Bewerbermangel bleibt zentrale Herausforderung. Immer weniger Unternehmen in Baden-Württemberg gelingt es, ihre Ausbildungsplätze vollständig zu besetzen. Das ist ein zentrales Ergebnis der aktuellen Ausbildungsumfrage der baden-württembergischen Industrie- und Handelskammern.
Pressemitteilung
- Am 21. Juli 2025
 - von Tobias Tabor
 
Volker Hasbargen: Baden-Württemberg verliert bei der Frage, wo Unternehmen zukünftig innovieren. Das muss uns zu denken geben!
Umfrage: Innovation findet kaum noch ohne Kooperation statt. Betriebliche Innovation findet zukünftig kaum noch ohne Partner statt. Das zeigt die aktuelle landesweite BWIHK-Umfrage zu Investitionen von Unternehmen in Forschung und Entwicklung (FuE). Aktuell vergeben sechs von zehn Betrieben (= 69 Prozent) Anteile ihrer FuE-Budgets extern, etwa an FuE-Dienstleister.
Pressemitteilung
- Am 14. Juli 2025
 - von Tobias Tabor
 
Volker Hasbargen: Politische und wirtschaftliche Unsicherheiten setzen den Unternehmen auch bei Innovationen zu
Umfrage: Deutlich weniger Unternehmen in BW wollen ihr Forschungs-Budget steigern – Förderung hilft, strukturelle Hemmnisse abzumildern
Pressemitteilung
- Am 08. Juli 2025
 - von Tobias Tabor
 
Geplantes Bürokratieabbaugesetz für Kommunen bringt wichtige Impulse – auch für die Wirtschaft
Betriebe warten oft monatelang auf Genehmigungen – schlankere Verfahren auf kommunaler Ebene können einen echten Unterschied machen.
Pressemitteilung
- Am 03. Juli 2025
 - von Tobias Tabor
 
BWIHK fordert Stromsteuersenkung für alle Branchen
Nach Koalitionsausschuss – Enttäuschung in der Südwestwirtschaft. Der BWIHK zeigt sich enttäuscht über den gefassten Beschluss des Koalitionsausschusses, die Stromsteuersenkung auf das europarechtlich zulässige Minimum von 0,05 Cent pro Kilowattstunde ausschließlich auf das produzierende Gewerbe sowie die Land- und Forstwirtschaft zu beschränken.
