Newsroom
Pressemitteilungen
Pressemitteilung
- Am 25. Februar 2025
 - von Tobias Tabor
 
IHK-Unternehmensbarometer – 90 Prozent der Betriebe sehen Bürokratiebelastung als deutlichen Wettbewerbsnachteil
Der Wirtschaftsstandort Deutschland hat aus Sicht der baden-württembergischen Unternehmen deutlich an Attraktivität eingebüßt, insbesondere bei den Faktoren Bürokratiebelastung und verlässliche Wirtschaftspolitik.
Pressemitteilung
- Am 24. Februar 2025
 - von Tobias Tabor
 
Präsident Dr. Roell: Kurs Wirtschaftswende – Unternehmen erwarten jetzt vor allem bessere Rahmenbedingungen mit verlässlicher Politik aus Berlin
BWIHK zu den Ergebnissen der Bundestagswahl - Statement von Präsident Dr. Jan Stefan Roell.
Pressemitteilung
- Am 20. Februar 2025
 - von Tobias Tabor
 
Bundestagswahl 2025: Mitentscheiden, Deutschland voranbringen – Ihre Stimme für die Zukunft unserer Wirtschaft!
Am kommenden Sonntag entscheiden Wählerinnen und Wähler über die künftige politische Ausrichtung Deutschlands. Der BWIHK und Handwerk BW rufen dazu gemeinsam alle Wahlberechtigten auf, ihr demokratisches Recht aktiv wahrzunehmen und die Stimme abzugeben.
Pressemitteilung
- Am 18. Februar 2025
 - von Tobias Tabor
 
Landesmobilitätsgesetz: BWIHK befürchtet zusätzliche Kosten und mehr Bürokratie für Unternehmen
"Trotz Verbesserungen ist der Entwurf zu einem Landesmobilitätsgesetz nochmals zu überarbeiten. Das Gesetz in jetziger Form würde den bürokratischen Aufwand und die Kosten für die Betriebe steigen lassen. Das gilt insbesondere für die Passagen zur Bereitstellungsverpflichtung von Mobilitätsdaten und zum Mobilitätspass“, resümiert Dr. Axel Nitschke, Hauptgeschäftsführer der IHK-Rhein-Neckar.
Pressemitteilung
- Am 11. Februar 2025
 - von Tobias Tabor
 
Claus Paal: „Es ist höchste Zeit, zu handeln“
Fast 30 Prozent der im Ausland investierenden Unternehmen aus Baden-Württemberg richten den Fokus verstärkt auf ihre globalen Aktivitäten: Sie planen, im laufenden Jahr Investitionen im Inland zugunsten von Projekten im Ausland zurückzustellen.
