Unser Newsroom
Neuigkeiten aus dem BWIHK
Pressemitteilung
- Am 08. Juli 2025
 - von Tobias Tabor
 
Geplantes Bürokratieabbaugesetz für Kommunen bringt wichtige Impulse – auch für die Wirtschaft
Betriebe warten oft monatelang auf Genehmigungen – schlankere Verfahren auf kommunaler Ebene können einen echten Unterschied machen.
BWIHK in der Presse
- Am 07. Juli 2025
 - von Tobias Tabor
 
BWIHK in der Presse
Zum Zollstreit mit den USA und dem neuen Ifo-Gutachten, nach dem der Südwesten besonders von Auswirkungen höherer Zölle betroffen sein wird, sagte BWIHK-Vizepräsident Claus Paal der Schwäbischen Zeitung.
Pressemitteilung
- Am 03. Juli 2025
 - von Tobias Tabor
 
BWIHK fordert Stromsteuersenkung für alle Branchen
Nach Koalitionsausschuss – Enttäuschung in der Südwestwirtschaft. Der BWIHK zeigt sich enttäuscht über den gefassten Beschluss des Koalitionsausschusses, die Stromsteuersenkung auf das europarechtlich zulässige Minimum von 0,05 Cent pro Kilowattstunde ausschließlich auf das produzierende Gewerbe sowie die Land- und Forstwirtschaft zu beschränken.
Pressemitteilung
- Am 26. Juni 2025
 - von Tobias Tabor
 
Gesetz zur Beschleunigung des Wohnungsbaus und zur Wohnraumsicherung – Mission: Wohnungsbau entschlossen beschleunigen
BWIHK bewertet Bauturbo-Gesetz. Für den BWIHK sind mit dem am 18. Juni vom Bundeskabinett beschlossenen Regierungsentwurf zum Gesetz zur Beschleunigung des Wohnungsbaus und zur Wohnraumsicherung sowie der in Baden-Württemberg an diesem Samstag (28. Juni) in Kraft tretenden großen Reform der Landesbauordnung zwei zentrale Elemente auf den Weg gebracht, den notwendigen Wohnungsbau endlich zu beschleunigen.
Pressemitteilung
- Am 26. Juni 2025
 - von Tobias Tabor
 
Bundestag beschließt Investitionspaket – Wichtiges Signal für Standort und Unternehmen
Mit dem heutigen Beschluss des Bundestages zum Investitionspaket sendet die Politik ein klares Signal: Deutschland bewegt sich. Aus Sicht der Wirtschaft ist das ein richtiger Schritt – denn der Handlungsdruck ist hoch.
