Unser Newsroom
Neuigkeiten aus dem BWIHK
Konjunktur
- Am 17. Mai 2021
 - von Tobias Tabor
 
Industrie pusht Erholung, Lockdown-Branchen bremsen
Handel, HoGa, Tourismus und Kreative begrüßen Öffnungsperspektiven. Während ganze Branchen monatelang vom Lockdown betroffen waren und noch betroffen sind, erweisen sich Industrieunternehmen und industrienahe Dienstleister im Südwesten auch in der Corona-Krise als Treiber der konjunkturellen Erholung.
Konjunktur
- Am 02. Februar 2021
 - von Tobias Tabor
 
Licht und viel Schatten in der Pandemie
Industrie ist Treiber der Erholung – negativer Beschäftigungstrend in allen Branchen. Der Lockdown sorgt in der baden-württembergischen Wirtschaft für ein sehr unterschiedliches Bild in den einzelnen Branchen. Während viele Industriebereiche mit ihrem Exportgeschäft Treiber einer immer stabileren Erholung sind, haben sich die Perspektiven vor allem in Einzelhandel, Gastronomie, Tourismus und im Veranstaltungs- und Messegeschäft dramatisch verschlechtert.
Konjunktur
- Am 14. Oktober 2020
 - von Tobias Tabor
 
Wieder mehr Zuversicht, aber noch viel Verunsicherung bei Südwestbetrieben
Wirtschaft noch lange nicht auf Vorkrisenniveau. Teile der Wirtschaft in Baden-Württemberg blicken wieder etwas zuversichtlicher in die Zukunft. Die Lage ist jedoch weiterhin von Verunsicherung geprägt.
Konjunktur
- Am 03. Juli 2020
 - von Tobias Tabor
 
In der Corona-Rezession
Auswirkungen der Pandemie setzen Südwestwirtschaft massiv zu. Anders als in Weltfinanzmarkt- und Weltwirtschafskrise vor elf Jahren, in der der private Konsum den Abschwung abfedern konnte, ist aktuell die Wirtschaft in ihrer ganzen Breite betroffen.
Konjunktur
- Am 20. Mai 2020
 - von Tobias Tabor
 
Jedes 3. Unternehmen im Südwesten steht still – 4 von 10 müssen Personal abbauen
Jedes dritte Unternehmen im Südwesten steht still - Vier von Zehn Unternehmen müssen Personal abbauen.
