Newsroom
Konjunktur-News
Konjunktur
- Am 17. Oktober 2025
- von Tobias Tabor
Wirtschaft im Südwesten tritt auf der Stelle – BWIHK-Vize Claus Paal fordert: Vom Reden ins Handeln kommen
Die baden-württembergische Wirtschaft steckt weiter in der Flaute fest. Nach einer kurzen Erholung im Frühsommer hat sich die Lage im Herbst wieder eingetrübt. Das zeigt die aktuelle Konjunkturumfrage der zwölf Industrie- und Handelskammern im Land. 26 Prozent der Unternehmen bewerten ihre aktuelle Geschäftslage als gut – ähnlich viele wie im Frühsommer. Gleichzeitig geben knapp 25 Prozent an, dass ihre Lage schlecht ist. Das sind zwei Prozentpunkte mehr als noch im Frühsommer. Damit bleibt die Stimmung nahezu unverändert, aber die Unsicherheit wächst.
Konjunktur
- Am 27. Mai 2025
- von Tobias Tabor
Sommerkonjunktur im Südwesten: Erwartungen leicht verbessert – Investitionszurückhaltung bleibt
Die baden-württembergische Wirtschaft zeigt zwar leichte Anzeichen der Lage-Stabilisierung, doch von einer echten Erholung kann keine Rede sein. Wie die aktuelle Konjunkturumfrage der zwölf Industrie- und Handelskammern (IHKs) im Land ergibt, haben sich die Geschäftserwartungen der Unternehmen gegenüber Jahresbeginn geringfügig verbessert – die wirtschaftliche Lage bleibt aber angespannt, insbesondere mit Blick auf die Investitionspläne.
Konjunktur
- Am 11. Februar 2025
- von Tobias Tabor
Konjunktur Anfang `25: Höchste Zeit, zu handeln
Fast 30 Prozent der im Ausland investierenden Unternehmen aus Baden-Württemberg richten den Fokus verstärkt auf ihre globalen Aktivitäten: Sie planen, im laufenden Jahr Investitionen im Inland zugunsten von Projekten im Ausland zurückzustellen. Das ist ein Ergebnis der IHK-Konjunkturumfrage für Baden-Württemberg, .
Konjunktur
- Am 23. Oktober 2024
Baden-Württembergische Industrie rutscht in die Rezession
Die landesweite Konjunkturumfrage, an der sich im September 3.412 Unternehmen jeder Größe und Branche beteiligt haben, zeigt: Die Hoffnungen auf eine Erholung der Wirtschaft in Baden-Württemberg sind vorerst auf Eis gelegt.
Konjunktur
- Am 21. Mai 2024
- von Tobias Tabor
Südwestwirtschaft kommt nicht in Schwung – Erwartungen düster
Die landesweite IHK-Konjunkturumfrage, an der sich im April 3.327 Unternehmen jeder Größe und Branche beteiligt haben, zeigt: Die Lagebewertungen der Südwestwirtschaft haben sich im Frühsommer weiter verschlechtert.
