Unser Newsroom
Neuigkeiten aus dem BWIHK
Pressemitteilung
- Am 28. Oktober 2025
- von Tobias Tabor
BWIHK-Umfrage zu Exporterwartungen: US-Markt stottert weiter – Indien als neuer Hoffnungsschimmer?
Die baden-württembergische Industrie blickt mit wachsender Sorge auf das Auslandsgeschäft. Laut aktueller IHK-Konjunkturumfrage haben sich die Exporterwartungen im Herbst erneut eingetrübt: 28 Prozent der Betriebe rechnen in den kommenden zwölf Monaten mit rückläufigen Ausfuhren, nur 24 Prozent erwarten ein Plus.
Pressemitteilung
- Am 27. Oktober 2025
- von Tobias Tabor
Start-up“ BWIHK: neuer Gutschein setzt an der richtigen Stelle an – Land plant neuen Innovationsgutschein „Mittelstand trifft Start-up“
Der neue Innovationsgutschein Mittelstand trifft Start-up setzt genau an der richtigen Stelle an“, betont Christina Nahr-Ettl, Leiterin Unternehmen & International der IHK Heilbronn-Franken. Die IHK betreut im Baden-Württembergischen Industrie- und Handelskammertag (BWIHK) federführend das Thema Gewerbeförderung.
Pressemitteilung
- Am 27. Oktober 2025
- von Tobias Tabor
Menschen in den Mittelpunkt stellen – BWIHK-Kongress für Einpersonen- und Kleinstunternehmen
Beim Kongress des Baden-Württembergischen Industrie-und Handelskammertages (BWIHK) für Einpersonen- und Kleinstunternehmen (EKU-Kongress) am 23. Oktober erklärt Unternehmerin und Kommunikationsexpertin Tijen Onaran, warum Personal Branding ein entscheidender Erfolgsfaktor ist.
Konjunktur
- Am 17. Oktober 2025
- von Tobias Tabor
Wirtschaft im Südwesten tritt auf der Stelle – BWIHK-Vize Claus Paal fordert: Vom Reden ins Handeln kommen
Die baden-württembergische Wirtschaft steckt weiter in der Flaute fest. Nach einer kurzen Erholung im Frühsommer hat sich die Lage im Herbst wieder eingetrübt. Das zeigt die aktuelle Konjunkturumfrage der zwölf Industrie- und Handelskammern im Land. 26 Prozent der Unternehmen bewerten ihre aktuelle Geschäftslage als gut – ähnlich viele wie im Frühsommer. Gleichzeitig geben knapp 25 Prozent an, dass ihre Lage schlecht ist. Das sind zwei Prozentpunkte mehr als noch im Frühsommer. Damit bleibt die Stimmung nahezu unverändert, aber die Unsicherheit wächst.
Pressemitteilung
- Am 17. Oktober 2025
- von Tobias Tabor
Landtagswahl 2026 im Blick – BWIHK präsentiert „Kurs Wirtschaftswende“
Der Baden-Württembergische Industrie- und Handelskammertag (BWIHK) stellt heute der Landespresse sein Positionspapier „Kurs Wirtschaftswende“ zur Landtagswahl 2026 vor. Begleitend präsentiert werden die Ergebnisse der Herbstkonjunkturumfrage 2025. „Um den seit 2022 anhaltenden konjunkturellen Negativtrend zu stoppen, muss die neue Landesregierung schnell und entschlossen handeln“, betont BWIHK-Präsident Dr. Jan Stefan Roell.
