Nun liegen die Ergebnisse des diesjährigen deutschlandweiten Startup Monitors vor. Es gibt Momentum im Ökosystem und Themen wie KI sowie DeepTech werden wichtiger – aber: bezogen auf die Wirtschaftsleistung wird noch immer zu wenig Kapital investiert. Drei Kernergebnisse:
- Attraktivitätsschub für Standort: 40 % der Gründer*innen schätzen Deutschland inzwischen attraktiver ein als die USA.
- KI als Wachstumstreiber: Für 45 % der Startups ist KI inzwischen Kernbestandteil des Produkts – ein klarer Anstieg gegenüber 2024.
- Kooperationen unter Druck: Zusammenarbeit zwischen Startups und etablierten Unternehmen nimmt ab – nur noch 56 % der Startups kooperieren (2024: 62 %).
Viele weitere spannende Ergebnisse gibt es direkt in der Studie.
