BW als ‚home of käppsele‘ lebt wie wenige andere Standorte von Erfindungsreichtum und Innovationsstreben, was sich in Patenten sicht- und zählbar niederschlägt.
Besonders sichtbar wird dies im jährlichen Patentatlas, herausgegeben vom Patent- und Markenzentrum Baden-Württemberg.
Einige ‚Apetizer‘ aus dem Inhalt – ein tieferer Blick lohnt sich!
– Baden-Württemberg bleibt Innovationsspitze –
BW führt erneut die Patentanmeldungen bundesweit an – mit rund 15.494 Anmeldungen und einem deutlichen Plus von 5,7 % im Vergleich zum Vorjahr (Stand: 2025).
– Technlogische Vielfalt sichtbar gemacht – Atlas nun mit Detailprofilen der Patentanmeldungen – von Transport und Maschinenbau bis Messtechnik – differenziert nach IHK-Regionen. Der neue Patentatlas stellt auf regionaler Ebene die Technologie-Schwerpunkte und Anmeldeaktivitäten dar und zeigt, wo Baden‑Württemberg seine Innovationskraft lokal entfaltet.
– Daten nutzen, Innovation gestalten als Stichwort, denn der Atlas liefert einen besonderen datenbasierten Einblick und damit eine fundierte Grundlage zur Analyse regionaler Innovationsaktivität.
