Wachstumskurs und Qualität
Die Campingbranche in Baden-Württemberg wächst seit Jahren stetig. Mit kontinuierlich steigenden Übernachtungszahlen gehört Camping zu den erfolgreichsten Tourismussegmenten im Land und erfreut sich großer Beliebtheit bei Urlaubern aller Zielgruppen. Parallel dazu
ist die Qualität der Camping- und Reisemobilplätze gestiegen. So gibt es in Baden-Württemberg allein dreizehn 5-Sterne Plätze sowie 31 Plätze mit 4 Sternen. Die Campingbranche im Land ist eine fest etablierte und zukunftsfähige Urlaubsform mit professionellen Betrieben.
Freizeittourismus im Fokus
Ein Alleinstellungsmerkmal der Campingbranche ist der nahezu alleinige Fokus auf Freizeittouristen. Anders als in anderen Tourismusbereichen spielt der Geschäftsreisemarkt hier kaum eine Rolle. Das bedeutet, dass von den 5,4 Mio. Campingübernachtungen rund 5,14 Mio. durch Freizeittouristen zustande kommen. Diese machen damit rund 25 Prozent der gesamten freizeitorientierten Übernachtungen in Baden-Württemberg aus.
Viel Potential in der Nebensaison
Baden-Württemberg hat viele Stammgäste aus dem In-und Ausland und jedes Jahr kommen neue hinzu. Viele sind zeitlich flexibel. Das birgt Chancen für eine Saisonverlängerung. Gerade dann sind attraktive Angebote und regionales Marketing für diese Zielgruppe der Schlüssel zu mehr Wertschöpfung.
