Der dpa (Landesdienst Südwest) sagte BWIHK-Präsident Christian O. Erbe zum heutigen Vorstoß (06.09.) von Kanzler Scholz zu einem „Deutschland-Pakt:
„Der Standort Deutschland steht in einem gewaltigen Reformstau. Die Vielzahl an eingetrübten und weiter absinkenden wirtschaftlichen Kennzahlen lassen nur eine Schlussfolgerung zu: Wir müssen jetzt gemeinsam handeln! Ob langwierige Genehmigungsverfahren, Papierstau in den Verwaltungen, schleppender Ausbau der Energieinfrastruktur, Funklöcher oder sanierungsbedürftige Straßen, Brücken und Schienen – ich sehe Baustellen wohin mein Auge reicht. Wenn der Bundeskanzler von einem Deutschland-Pakt zur schnellen Modernisierung des Landes spricht, dann sollten den Worten auch angemessene Taten folgen. […] Beim Blick auf die Großbaustelle Bürokratieabbau wurde mit der Entlastungsallianz in unserem Bundesland bereits ein ‚Baden-Württemberg-Pakt‘ ins Leben gerufen, konkrete Vorschläge liegen auf dem Tisch. Deshalb ermutige ich unsere Landesregierung, Baden-Württemberg in allen weiteren Aktionsplänen entschlossen für eine bundesweite Vorreiterrolle zu positionieren.“
