BWIHK in der Presse
- 14. August 2025
BWIHK in der Presse
Schwäbische Zeitung Beitrag vom 14.08.2024
Im Gespräch mit der Schwäbischen Zeitung zur 100-Tagesbilanz der Bundesregierung zog BWIHK-Präsident Dr. Jan Stefan Roell ein ehr ernüchtertes Fazit:
»Ich hätte mir mehr gewünscht«. Trotz Bemühen, schnell zu Handeln mit Investitionspaket und z. B. Sondervermögen für Infrastruktur und Klima, sind Startchancen verpasst worden. Genauso wurde Vertrauen tief enttäuscht, Stichwort Rücknahme der klaren Ansage, mit der Wahl die Stromsteuersenkung für alle Unternehmen und Branchen umzusetzen. Dazu Roell: »Ich möchte und ich muss mich (aber) als Unternehmer auf meine Regierung verlassen können.«
Deshalb gilt für ihn, dass im Herbst unbedingt nachgelegt werden muss – sei es Bürokratie-Rückbau oder dringend notwendige Strukturreformen, um beispielsweise die Arbeitskosten in den Griff zu bekommen, die Südwest-Betriebe in IHK-Umfragen regelmäßg zu den Top-Hemmnissen zählen.
Klar ist: Nicht nur Roell als BWIHK-Präsident sondern die gesamte IHK-Organisation wird die politische Entwicklung in Berlin weiter eng begleiten und Fortschritte anmahnen. Schließlich braucht es zur Zielerreichung nicht weniger als wieder »wettbewerbsfähige Rahmenbedingungen für unsere Wirtschaft«.
Den kompletten Artikel: Südwest-Wirtschaft: Bundesregierung „steckt den Kopf in den Sand“ von Thomas Hagenbucher lesen Sie online auf Schwäbische.de mit Klick hier.
